Anfragen
Anträge
Publikationen
Videos
Aktuelle Beiträge

Kommen Sie mit uns ins Gespräch: Eröffnung des Stadtforums und Tag des Offenen Rathauses
Morgen ist es so weit: Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wird das fertiggestellte Stadtforum der Öffentlichkeit zugänglich sein. Neben Führungen durch das neue Gebäude, gibt es die Möglichkeit, mit den

Parken muss bezahlbar bleiben!
Seit Jahren sind Autofahrer Leidtragende der grünen Stadtpolitik, die die Verkehrsinfrastruktur vernachlässigt und Parkraum und Fahrspuren verschwinden lässt. Trotzdem wollen die linken und grünen Fraktionen nun Autofahrer zur Kasse bitten,

Auch Dresden braucht eine Interimsbrücke!
Bad Schandau bekommt eine Behelfsbrücke, die eine Querung der Elbe, unabhängig von weiteren Schwierigkeiten mit der derzeit gesperrten Elbbrücke, ermöglichen soll. Als Bauzeit sind fünf Monate veranschlagt. Auch für Dresden

Förderoffensive stoppen!
Dresden muss sparen. Im derzeitigen Haushaltsentwurf sind darum weniger Mittel für soziale Vereine, die häufig Teil eines linken Fördersumpfes sind, eingeplant. Die linken Fraktionen sprechen von einem „Kahlschlag“ und wollen

Dresden muss handlungsfähig werden!
Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat zur heutigen Stadtratssitzung alle Tagesordnungspunkte im Zusammenhang mit dem Haushaltsbeschluss von der Tagesordnung genommen. Damit hat die Landeshauptstadt Dresden weiterhin keinen Haushalt für das Jahr 2025

629 Personen eingebürgert – rund 4.250 warten noch
In der Landeshauptstadt Dresden wurden im Jahr 2024 insgesamt 629 Personen eingebürgert. Davon waren 330 männlichen und 299 weiblichen Geschlechts. Auf die Anfrage (AF0320/25) von AfD-Stadtrat Christian Pinkert teilte Oberbürgermeister