Die Stadt ist durch die wirtschaftliche Situation und die Folgen der Bundespolitik in einer finanziell immer schlechteren Lage. Das war bereits lange absehbar, dennoch hat sich die Stadt immer wieder neue Luxusprojekte geleistet.
Die AfD-Fraktion hat darum eine klare Haltung: Für einen ausgeglichenen Haushalt muss die Politik lernen, an den richtigen Stellen zu sparen – nicht die Bürger. Es wäre ein falsches Zeichen, die Bürger mit einer Erhöhung der Grundsteuer weiter zu belasten. Gemeinsam mit dem Team Zastrow haben wir einen Vorschlag für einen Haushalt vorgelegt, der auf Grundsteuererhöhungen verzichtet hätte.
Doch stattdessen beschlossen CDU, FDP, Grünen, Linke und SPD, dass Mieter und Grundstückseigentümer ab 2027 mit 25 Millionen mehr pro Jahr belastet werden sollen.